top of page
84B5A23E-6693-4880-B600-042F062BB611.jpeg

piercing by em

Was ist ein Piercing?

Piercing ist ein Trend, ein Musthave, der sich im laufe der Zeit zu einer regelrechten Kulturtradition entwickelt und quer über den Globus verbreitet hat. 

Den zu piercenden Körperstellen sind fast keine Grenzen gesetzt.

Es stellt sich mehr die Frage, ob sich die Stelle eignet, ob das Piercing ästhetisch wirkt und nicht zu viel Reibung durch Kleidung oder andere Körperteile auf die gepiercte Stelle wirkt. Nach dem Erstschmuck kann der Schmuck nach ca 4 Wochen ersetzt werden. Die vollständige Abheilung jedoch variiert von Körperstelle zu Körperstelle. 

Um lange Freude am Piercing zu haben, ist die richtige Pflege am Anfang das A und O. Eine umfängliche Information erfolgt beim Beratungsgespräch.

Eine Besonderheit ist das "Micro Dermal" oder Derma Anchor

 

Dermal Anker sind eine besondere Form des Piercings.

Dabei werden kleine Mini - Halbimplantate unter die Haut gesetzt und anschließend der eigentliche Schmuck, sogenannte Dermal Anchor aufgeschraubt. Dermal Anker ermöglichen es Dir, auch Schmuck an Stellen zu tragen, an denen sonst kein Piercing möglich wäre. Die gängigsten Stellen des Körpers, an denen Dermal Anker platziert werden sind: Nacken, Rückenbereich und Dekolleté. Im Grunde können Dermal Anker fast an jeder Stelle des Körpers gesetzt werden. Nur die Phantasie setzt dir hier Grenzen und du solltest natürlich auch Stellen wählen, bei denen die Gefahr nicht zu groß ist, am Dermal Anker Piercing hängen zu bleiben.

Schmuck 

 

Der Erstlingsschmuck ist aus Titan. Die Auswahl beschränkt sich, da das erste Piercing sich gut mit der Haut vertragen muss um Entzündungen und Reizungen, die durch den Stichkanal verursacht werden, so gut wie möglich zu vermieden. 

Preise 

 

Körper Piercing und Industrial CHF 120

Gesicht- und Ohrpiercing CHF 100

Piercing ersetzen CHF 25 

inkl. Pflegespray

Pflege und Abheilung

 

Immer gründlich die Hände waschen und mit einem sauberen Tuch die Hände abtrocknen. Danach kann das Piercing angefasst werden.

Die Piercingstelle 2 Wochen lang mit dem Wundspray 2 - 3 mal täglich pflegen. Danach nicht mehr weiter desinfizieren, da die Wunde trocknen muss.

Jedes Piercing braucht seine Zeit, bis der Stichkanal abgeheilt ist. Danach kann ein neues Schmuckstück eingesetzt werden. Um Entzündungen und Allergien zu vermeiden, ist qualitativer Modeschmuck und Echtschmuck aus Gold und Platin zu empfehlen.

Je nach Stelle benötigt die vollständige Abheilzeit bis zu neun Monaten.

Preise gültig ab Januar 2023, Änderungen vorbehalten.

bottom of page